W a s  s t e c k t  d a h i n t e r ?


Der KollekTOURmat befindet sich aktuell in der Weiterentwicklung.

 

Entstanden ist die Idee beim Kultur-Hackathon von Coding da Vinci Nord im Herbst 2016 (Gewinn der Kategorie »Most Playfulness«). Genutzt werden die digital hinterlegten Daten (Daguerreotypien und Fotos sowie Kupfer- und Stahlstiche) der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky sowie des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg. Das Projekt-Team besteht aus vier kreativen Köpfen: Gaby Gietzelt, Ulrike Baumert, Hauke Hansen und Melanie Ucke.

 

Verwendete Daten

 

_ COD1NG DA V1NC1

_ Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky

_ Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

_ QRpedia

 

Prototyp

 

_ Projektdaten: GitHub

 

Lizenz

 

_ GNU General Public License 3: GPL Ver. 3